Produkt zum Begriff Kardanring:
-
Handbuch Maschinenbau
Handbuch Maschinenbau , Dieses Handbuch vermittelt strukturiert, kompakt und anwendungsorientiert die ganze Welt des Maschinenbaus. Auch in der normenaktualisierten 24. Auflage geben Fachtexte, Formelsammlungen, Einheitentabellen und Berechnungsbeispiele zuverlässige Informationen und erprobte Hilfestellungen für das Studium und für die berufliche Praxis. Die Abschnitte Elektrotechnik und Werkzeugmaschinen wurden komplett überarbeitet und aktualisiert und das Kapitel Verbrennung neu aufgenommen. Der Inhalt Mathematik - Naturwissenschaftliche Grundlagen - Technische Mechanik - Werkstofftechnik - Thermodynamik - Elektrotechnik - Grundlagen der Mechatronik - Maschinenelemente - Fördertechnik - Kraft- und Arbeitsmaschinen - Fertigungsverfahren - Werkzeugmaschinen - Programmierung von Werkzeugmaschinen - Steuerungstechnik - Regelungstechnik - Betriebswirtschaftliche Grundlagen - Arbeitswissenschaft - Qualitätsmanagement - Produktionslogistik Die Zielgruppen Studierende desMaschinenbaus an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), Technik- und Berufsakademien und Höheren Technischen Lehranstalten Meister, Techniker und Ingenieure in Ausbildung und Praxis im Maschinenbau Wirtschaftsingenieure Die Herausgeber Alfred Böge war Ingenieur und Fachbuchautor und ist bekannt für seine ausgefeilte und überzeugende Didaktik. Wolfgang Böge, Diplomingenieur, Studiendirektor, ist als Fachbuchautor seit vielen Jahren maßgeblich an der inhaltlichen und didaktischen Weiterentwicklung der Werke seines Vaters, Alfred Böge, insbesondere dem Handbuch Maschinenbau und dem Lehr- und Lernsystem Technische Mechanik, beteiligt. Die Autoren Die Autorinnen und Autoren sind erfahrene Dozenten und Lehrer an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), Technik- und Berufsakademien, Universitäten sowie Ingenieure in verantwortlicher Industrietätigkeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 24., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2021, Erscheinungsjahr: 20210708, Produktform: Leinen, Redaktion: Böge, Alfred~Böge, Wolfgang, Auflage: 21024, Auflage/Ausgabe: 24., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 1769, Abbildungen: XXVII, 1769 S. 2070 Abbildungen, Themenüberschrift: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Mechanical, Keyword: Betriebswirtschaft;Differentialrechnung;Fuzzy;Hydrodynamik;Klebverbindung;Konstruktionsmethodik;Lager;Löten;Maschinenelemente;Produktionslogistik;Projektmanagement;Qualitätsmanagemnt;SPS;Steuerungstechnik;Thermodynamik;Tribologie;Werkstofftechnik;Werkzeugmaschinen;Wirtschaftlichkeitsrechnung, Fachschema: Ingenieurwissenschaft - Ingenieurwissenschaftler~Maschinenbau, Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: Springer Vieweg, Warengruppe: HC/Maschinenbau/Fertigungstechnik, Fachkategorie: Maschinenbau, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Seitenanzahl: XXVII, Seitenanzahl: 1769, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Länge: 282, Breite: 220, Höhe: 73, Gewicht: 3960, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783658125288 9783658065973 9783834824783 9783834810250 9783834804877, eBook EAN: 9783658302733, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 89.99 € | Versand*: 0 € -
Taschenbuch der Antriebstechnik
Taschenbuch der Antriebstechnik , Das "Taschenbuch der Antriebstechnik" beschreibt die wichtigsten antriebstechnischen Komponenten und ihr Verhalten beim Anfahren und im Betrieb einer Anlage. Da es eine Vielzahl von verschiedenen Maschinen und Anlagen gibt, sind auch deren Antriebssysteme unterschiedlich aufgebaut und kombiniert. Außer den "klassischen" Maschinen und Anlagen werden auch spezielle Themen der Antriebstechnik in den einzelnen Kapiteln behandelt. Des Weiteren werden im Buch die antriebstechnischen Berechnungen und eine umfangreiche Beispielsammlung von antriebstechnischen Situationen aufgeführt und erläutert. Berechnungen und Beispiele werden durch Skizzen und Bilder zusätzlich ergänzt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20140508, Produktform: BA, Redaktion: Haberhauer, Horst~Kaczmarek, Manfred, Seitenzahl/Blattzahl: 429, Abbildungen: 200 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Antrieb; Auto; Getriebe; Motor, Fachschema: Antrieb (technisch), Fachkategorie: Motoren und Antriebstechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Länge: 195, Breite: 123, Höhe: 30, Gewicht: 495, Produktform: Kunststoff, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 700896
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Grundlagen der Antriebstechnik (Kral, Christian)
Grundlagen der Antriebstechnik , Das Fachgebiet der elektrischen Maschinen und Antriebe wird oft als kompliziert und schwer verständlich wahrgenommen. Sich in ein neues Fachgebiet einzuarbeiten, ist zudem wie das Lernen einer Fremdsprache: neue Begriffe, Symbole, lange Gleichungen, viel Mathematik, seitenweise Text - und wie soll man das alles bloß verstehen? Dieses Lehrbuch schafft hier schnell Abhilfe. Es richtet sich an Schüler:innen in der Aus- und Weiterbildung sowie an Student:innen einer Bachelor-Ausbildung, die in das Fachgebiet der elektrischen Maschinen und Antriebe einsteigen. Ausgerüstet mit dem grundlegenden Handwerkszeug der Elektrotechnik und Mathematik sollen die Grundzüge der elektrischen Maschinen und Antriebe auf anschauliche Weise knapp und übersichtlich vermittelt werden. Das Fachwissen wird auf das Wesentliche reduziert. Was für das Verständnis der Grundzüge nicht notwendig ist, wird entweder weggelassen oder als vertiefendes Fachwissen gekennzeichnet. Zahlreiche Illustrationen unterstützen die Darstellung und vermitteln die wichtigsten Sachverhalte in anschaulicher und abwechslungsreicher Form. Nach dem inhaltlichen Einstieg in die Grundlagen der Mechanik geht es weiter mit den Ein- und Dreiphasentransformatoren, Gleichstrom-, Asynchron- und Synchronmaschinen. Die Leistungselektronik als elementarer Teil der Antriebstechnik wird in ihren Grundzügen ebenfalls behandelt. Die unterschiedlichen Maschinentechnologien werden hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile miteinander verglichen und ihre Anwendungen in Industrie, der Energieerzeugung und der Elektromobilität untersucht. Übung macht den Meister - Mathe und Rechnen sind mit im Bunde. Musterbeispiele, Übungsaufgaben und Lernzielkontrollen sind online verfügbar, kostenfrei und interaktiv. Jede Frage, jeder Schritt und Teil einer Antwort können damit sofort überprüft werden. Jede Aufgabe kann mit anderen, zufällig variierten Zahlenwerten beliebig oft wiederholt und so lange geübt werden, bis alles sitzt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230719, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kral, Christian, Keyword: Asynchronmaschinen; Dreiphasentransformator; Gleichstrommaschinen; Synchronmaschinen; elektrische Antriebe; elektrische Maschinen, Fachschema: Antrieb (technisch)~Elektromotor~Motor / Elektromotor~Energietechnik, Fachkategorie: Elektromotoren~Energieeffizienz~Elektronik, Nachrichtentechnik, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Motoren und Antriebstechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 26, Gewicht: 808, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, eBook EAN: 9783446478206, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Kraftübertragung HEWEA P81Z1P10204AT3
Informationen zur Produktsicherheit:HEWEAul. Przemysłowa 1 55-095 Mirków Polandwww.hewea.cominfo@hewea.com
Preis: 457.08 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie wird die Winkelgeschwindigkeit eines rotierenden Objekts gemessen und wie beeinflusst sie seine Rotationsbewegung?
Die Winkelgeschwindigkeit eines rotierenden Objekts wird in der Einheit Rad pro Sekunde gemessen, indem man die Anzahl der Umdrehungen pro Zeiteinheit bestimmt. Eine höhere Winkelgeschwindigkeit führt zu einer schnelleren Rotationsbewegung des Objekts, während eine niedrigere Winkelgeschwindigkeit zu einer langsameren Rotationsbewegung führt. Verändert man die Winkelgeschwindigkeit während der Rotation, so ändert sich auch die Rotationsgeschwindigkeit des Objekts entsprechend.
-
Welche Rolle spielen mechanische Systeme in der modernen Industrie? Was sind die grundlegenden Prinzipien der mechanischen Kraftübertragung?
Mechanische Systeme spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Industrie, da sie für die Bewegung von Maschinen und Anlagen verantwortlich sind. Die grundlegenden Prinzipien der mechanischen Kraftübertragung sind Hebel, Räder und Achsen sowie Riemen und Ketten, die dazu dienen, Kraft von einem Ort zum anderen zu übertragen. Diese Prinzipien ermöglichen es, Energie effizient zu nutzen und verschiedene Aufgaben in der Industrie zu erfüllen.
-
Warum Drehmoment?
Drehmoment ist eine physikalische Größe, die die Stärke einer Drehbewegung angibt. Es ist wichtig, weil es uns hilft, die Leistung und Effizienz von Maschinen und Motoren zu verstehen und zu berechnen. Durch das Drehmoment können wir beispielsweise bestimmen, wie viel Kraft benötigt wird, um eine bestimmte Last zu bewegen oder wie schnell sich ein Objekt drehen kann. Ohne das Verständnis von Drehmoment wäre es schwierig, viele technische Probleme zu lösen und effektive Lösungen zu entwickeln. Letztendlich ist Drehmoment eine Schlüsselgröße in der Mechanik und Ingenieurwissenschaft, die uns hilft, die Welt um uns herum besser zu verstehen und zu gestalten.
-
Wie funktionieren mechanische Getriebe in Fahrzeugen und Maschinen? Welche Rolle spielen sie bei der Übertragung von Drehmoment und Geschwindigkeit?
Mechanische Getriebe in Fahrzeugen und Maschinen bestehen aus Zahnrädern, die miteinander verbunden sind. Sie ermöglichen es, das Drehmoment und die Geschwindigkeit zwischen Motor und Antriebsrädern zu variieren. Durch das Wechseln der Zahnräder kann das Verhältnis zwischen Drehmoment und Geschwindigkeit angepasst werden, um die Leistung des Fahrzeugs oder der Maschine zu optimieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Kardanring:
-
Kraftübertragung PNEUMATICS HTP8603-2001
Informationen zur Produktsicherheit:PNEUMATICSInter Cars S.A.ul. Powsińska 6402-903 WarszawaPolandsekretariat@intercars.eu
Preis: 183.39 € | Versand*: 6.95 € -
Kraftübertragung HEWEA P81Z1P10204AT
Informationen zur Produktsicherheit:HEWEAul. Przemysłowa 1 55-095 Mirków Polandwww.hewea.cominfo@hewea.com
Preis: 491.03 € | Versand*: 6.95 € -
Kraftübertragung HEWEA P15S1P11294
Informationen zur Produktsicherheit:HEWEAul. Przemysłowa 1 55-095 Mirków Polandwww.hewea.cominfo@hewea.com
Preis: 922.25 € | Versand*: 6.95 € -
Kraftübertragung HEWEA GRS895
Informationen zur Produktsicherheit:HEWEAul. Przemysłowa 1 55-095 Mirków Polandwww.hewea.cominfo@hewea.com
Preis: 1309.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Was versteht man unter Antriebstechnik?
Was versteht man unter Antriebstechnik? Antriebstechnik bezieht sich auf alle Technologien und Systeme, die zur Bewegung von Maschinen, Fahrzeugen oder anderen Geräten verwendet werden. Dazu gehören Motoren, Getriebe, Antriebsriemen, Hydraulik- und Pneumatiksysteme sowie Steuerungssysteme. Ziel der Antriebstechnik ist es, eine effiziente und zuverlässige Übertragung von Energie auf die zu bewegenden Komponenten zu gewährleisten. Antriebstechnik spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Fertigungsindustrie und der Robotik.
-
Was ist die Winkelgeschwindigkeit der Erde?
Die Winkelgeschwindigkeit der Erde beträgt etwa 0,00417 Grad pro Sekunde oder 15 Grad pro Stunde. Das bedeutet, dass die Erde sich einmal in 24 Stunden um ihre eigene Achse dreht. Diese Winkelgeschwindigkeit ist konstant und bestimmt die Dauer eines Tages.
-
Wie Drehmoment einstellen?
Um das Drehmoment einzustellen, benötigt man in der Regel ein Drehmomentschlüssel. Zuerst muss man das gewünschte Drehmoment anhand der Herstellerangaben oder technischen Daten festlegen. Anschließend wird der Drehmomentschlüssel entsprechend eingestellt, indem man den Wert am Griff oder an der Skala einstellt. Beim Anziehen der Schraube oder Mutter wird dann darauf geachtet, dass das Drehmoment nicht überschritten wird, um Beschädigungen zu vermeiden. Nach dem Anziehen sollte das Drehmoment gegebenenfalls überprüft werden, um sicherzustellen, dass es korrekt eingestellt wurde.
-
Wie berechnet man Frequenz, Umdrehungsdauer und Winkelgeschwindigkeit?
Die Frequenz wird berechnet, indem man die Anzahl der Schwingungen oder Zyklen pro Sekunde zählt. Die Umdrehungsdauer ist die Zeit, die benötigt wird, um eine vollständige Umdrehung zu machen, und wird berechnet, indem man die Zeit durch die Anzahl der Umdrehungen teilt. Die Winkelgeschwindigkeit wird berechnet, indem man den Winkel, den ein Objekt pro Zeiteinheit zurücklegt, durch die Zeit teilt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.